Weingut & Weinwirtschaft LASSL
Der Betrieb und der Großteil der Weingärten liegen in Sigleß im Weinbaugebiet Rosalia DAC, doch
die Familie Lassl bewirtschaftet auch einige Rieden in Klingenbach im Leithaberg-Gebiet.
Die schweren Böden des Rosalia DAC begünstigen kräftige, würzig-frische Rotweine, finessenreiche
Weißweine und fruchtbetonte Roséweine, während mit der Leithaberg DAC-Linie puristisch,
strukturierte und mineralische Weine gekeltert werden.
Auf etwa zwei Drittel der Rebfläche werden Rotweinsorten kultiviert, die als Rot- und Roséweine
ausgebaut werden. Auf dem restlichen Drittel Weißwein
Rosé hat im Weingut Lassl lange Tradition und die Vielfalt ist groß. Ob weiß gekeltert durch
Ganztraubenpressung als Blanc de Noir, halbtrocken oder prickelnd als Rosé Frizzante.
Besonders stolz ist man auf die Rosés mit DAC-Status, die trocken ausgebaut sind. Wie der aus
100 % Blaufränkisch-Trauben gekelterte, gehaltvolle Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch „The Origin“
Der traditionelle Weg des Weinmachens wurde seit Jahrzehnten erfolgreich von Herbert und Andrea
Lassl gegangen und wird nun mit junger Entschlossenheit durch die Geschwister Stefan und Elisabeth
mit neuen Akzenten und Ideen in der Vinifizierung, im Weingarten und im Verkauf weitergeführt.
Seit März 2020 auch mit der Eröffnung eines Genussheurigens, der „Weinwirtschaft“ – nur ca. 300 m
vom Weingut entfernt – bietet man eine zeitgemäße Version des klassischen Heurigen mit kalten
Speisen – selbstgemacht und von ausgesuchten, regionalen Produzenten.

Weingut Lassl
Weingut Lassl
Wiener Neustädter Straße 60
A-7032 Sigleß
Österreich
Tel.: +43 (0)2626 71381
E-Mail: office@weingut-lassl.at
Über das Unternehmen
Weingut Lassl kontaktieren & bestellen
Produkte von Weingut Lassl
Dieses Weingut stellt auf der Website keine Weine vor.