History

Wein ist für alle da. Unter diesem Motto wurden – zahlreiche Winzerbesuche und Kleinst-Verkostungen später – 2014 die Wine Affairs Weinmessen in Wien ins Leben gerufen.
Warum Wine Affairs?
Wein soll für alle da sein.
Wine Affairs bei der Beachvolleyball Meisterschaft
“Seit 2011 biete ich Weinverkostungen an. Bevor die Wine Affairs ins Leben gerufen wurden, fiel mir, im Rahmen zahlreicher vinophiler Zusammenkünfte besonders auf, dass vielen, speziell jungen Menschen, der Bezug zum Thema Wein fehlte. Weine wurden zahlreich gekauft, allerdings eher beim allseits bekannten Händler, oder im Supermarkt. Die Geschichte und die Gesichter,  die hinter dem jeweils erworbenen Genussprodukt standen, waren nicht relevant und gingen meistens sehr stark unter. Irgendwie habe ich mich, nach all den Weinguts-Besuchen und dem Kennenlernen vieler großartiger Winzerinnen und Winzer gefragt, was man tun könnte, um jenen jungen,  weinkaufenden Menschen den hautnahen Kontakt zu unseren heimischen Winzerinnen und Winzern, sowie zu deren großer Produkt-Vielfalt zu ermöglichen. Somit suchte ich nach geeigneten, urbanen Locations, die Weingenuss mit angenehmem, bislang unbekanntem, stimmungsvollem Ambiente für Gäste, wie auch Weingüter bieten konnten. So begann am 23. Oktober 2014 die Geschichte von Wine Affairs, mit knapp 30 ausstellenden Weinbaubetrieben und über 400 Gästen. Ich freue mich nach wie vor auf viele weitere Weinpräsentationen und über neuen Zuwachs unserer Winzer- und Weingenießer-Community. Zahlreiche Erfolgstories unserer Winzerinnen und Winzer bestärken uns in unseren ständig kreativ adaptierten Veranstaltungen und Online-Services.”
Jakob Lackner,  Gründer und Geschäftsführer von Wine Affairs
Share This