Weingut Eichberger

Großebersdorferstraße 12
2203 Eibesbrunn
Österreich

Tel.: +43 2245/2476
E-Mail: office@weinguteichberger.at

Präferierte Bestellmöglichkeit: Anruf, Mail, Onlineshop

Über das Unternehmen

Eine Familie. Eine Leidenschaft. Ein Ziel.
Hier trifft Tradition auf Moderne, Arbeit auf Spaß und Beruf auf Verantwortung.
Das Weingut Eichberger ist in Eibesbrunn zirka 10 km nördlich von Wien am Rande des Marchfeldes und des Weinviertler Hügellands zu Hause. Die Weingärten befinden sich neben dem Heimatort zusätzlich in Putzing – beides kleine Orte, wo mehr Reben als Einwohner leben.
Das Weingut ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und hat sich mittlerweile als fixer Bestandteil der Weinviertler Weinszene etabliert. Oberste Priorität hat die Erhaltung der Lagen- und Gebietstypizität durch die Pflanzung von traditionellen Rebsorten. Die größte Leidenschaft gilt dabei dem Grünen Veltliner, welcher in seiner unglaublichen Charaktervielfalt, vom angenehm leichten, bis hin zum komplexen Lagenveltliner auf dem Familienweingut vinifiziert wird.
Die Weingärten werden nach wie vor händisch bearbeitet. Schneiden, Anbinden, Ausbrechen, Einstricken, Entblättern, Auslesen, Selektieren und Ernten stellen dabei die wichtigsten Handgriffe dar. Doch auch im Keller geht es im Weingut Eichberger händisch weiter: Die Rotweine werden bis heute händisch untergetaucht und gelüftet. Anstrengend und entspannend zugleich. 100% Handarbeit eben.
Die wichtigste Ressource, die unzählige Generationen verbindet, ist der vitale Boden im Weingut Eichberger. In jedem Weingarten wachsen das ganze Jahr über bunt blühende Begrünungen, um den Mikroorganismen und ihren tierischen Mitbewohnern eine richtige Wohlfühloase zu bieten. Die Begrünungen sorgen so für einen aktiven Boden und ein harmonisches Zusammenleben vieler diverser Lebewesen. Herbizide und Insektizide finden bei der Familie Eichberger keinen Platz.

Weingut Eichberger kontaktieren & bestellen

Produkte von WEINGUT EICHBERGER

Dieses Weingut stellt auf der Website keine Weine vor.